Diese vegane Marmelade aus den roten Mirabellen ist ohne Haushaltszucker zubereitet. Den Zucker habe ich durch Erythrit ersetzt. Somit ist diese Marmelade auch sehr gut für Diabetiker geeignet, da das Erythrit den Blutzuckerspiegel nicht anhebt.
Die kleinen Mirabellen habe ich von den Mirabellenbäumchen in meiner Umgebung gesammelt. Du kannst natürlich auch Pflaumen verwenden.
Wenn du einen gesunden Aufstrich auf dein Brot oder Brötchen möchtest, dann ist mein Schokoladenaufstrich vielleicht auch etwas für dich.

Warum verwende ich Erythrit und was ist das? Erythrit wird durch Fermentation hergestellt und gehört zu den Zuckeralkoholen. Es eignet sich zum Kochen und Backen und hat nur sehr wenig Kalorien. Erythrit hat außerdem keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und ist deshalb als Zuckeralternative für Typ-2-Diabetiker gut geeignet. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Zuckerersatzstoff keine kariesfördernden Eigenschaften besitzt, somit ist Erythrit zahnfreundlich.

rote Mirabellen Marmelade
Ingredients
- 1,5 kg Mirabellen oder Wildpflaumen
- 500 g Erythrit
- 1 Pck Gelfix (von "Dr. Oetker" 3:1)
Instruction
- Zuerst entkernst du deine Mirabellen.
- Anschließend gibst du sie zusammen mit dem Erythrit in einen Topf und lässt sie aufkochen und bei mittlerer Hitze weiter köcheln, bis sie weich sind. Immer schön umrühren, damit nichts anbrennt. Nun kannst du den Pürierstab zur Hilfe nehmen und deine Mirabellen pürieren.
- Gib jetzt das Gelfix dazu, verrühre es gründlich und lass deine Marmelade für 4-5 Minuten köcheln.
- Nun kannst du die Marmelade in saubere Gläser abfüllen.
Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.
Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.