Diese Spargel Zitronen Pasta zählt mit zu den OnePot Pasta Gerichten. Alle Zutaten, bis auf den Spargel, werden zusammen in einem Topf gekocht. Dadurch dringen die Aromen der Soße in die Nudeln ein. Du kannst auch gern zu der Spargel Zitronen Pasta Räuchertofu essen. Mein Mann liebt die Kombination mit dem Räuchertofu.
Wenn du grünen Spargel magst, ist der Kartoffel Spargel Auflauf vielleicht auch etwas für dich.

Grüner Spargel enthält im Vergleich zum Weißen Vitamin A. Dieses Vitamin spielt eine wichtige Rolle für eine gesunde Haut und gutes Sehvermögen. Außerdem hat Spargel viele gesunde Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium, Kupfer und Phosphor. Diese sind wichtig für unser Herz, unsere Knochen und unseren Kreislauf.
Kokosmilch ist reich an Vitaminen, Nährstoffen und Mineralien. Dazu gehören insbesondere Kalium, Natrium, Eisen und Magnesium. Folgende Vitamine sind in der Kokosmilch enthalten: Vitamin C, B1, B2, B3, B4, B5, B6 und Vitamin E. Sie ist also eine richtige Vitaminbombe. Zudem ist die Kokosmilch eine perfekte Alternative zu „normaler“ Sahne aus Kuhmilch.

Spargel Zitronen Pasta
Zutaten
- 250 g Nudeln (Hartweizengrieß)
- 500 g grüner Spargel
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml Kokosmilch (aus der Dose)
- 400 ml Haferdrink (oder einen anderen Pflanzendrink)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Zitronensaft
- 1 Pck Räuchertofu (optional)
- Salz/Pfeffer/Chili
Instruction
- Schneide die Zwiebel und die Knoblauchzehen in kleine Würfel und brate diese in etwas Öl in einem Topf an.
- Lösche alles mit der Kokosmilch, dem Haferdrink, dem Zitronensaft und der Gemüsebrühe ab. Gib anschließend die Nudeln hinzu und lass alles bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten köcheln. Bitte immer regelmäßig umrühren, damit nichts an Boden kleben bleibt.
- Dünste nun den kleingeschnittenen Spargel an.
- Wenn du Räuchertofu dazu essen möchtest, dann nimm ihn aus der Verpackung und tupfe ihn mit Küchenpapier trocken. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn mit wenig Öl an.
- Wenn deine Nudeln fertig sind, schmecke sie bitte mit Salz/Pfeffer/ggf. Chilli ab und hebe den Spargel und ggf. den Räuchertofu unter.
Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.
Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.