Linsen Spinat Curry
Diane | Veröffentlicht am |
Dieses Linsen Spinat Curry ist schnell zubereitet. Es sind auch nicht viele Zutaten, die du benötigst. Der leckere Kokosgeschmack harmoniert sehr gut mit dem Curry, den roten Linsen und dem Spinat. Das Linsen Spinat Curry steckt voller Eiweiß und gesunder Fette.

Kokosmilch ist reich an Vitaminen, Nährstoffen und Mineralien. Dazu gehören insbesondere Kalium, Natrium, Eisen und Magnesium. Folgende Vitamine sind in der Kokosmilch enthalten: Vitamin C, B1, B2, B3, B4, B5, B6 und Vitamin E. Sie ist also eine richtige Vitaminbombe. Zudem ist die Kokosmilch eine perfekte Alternative zu „normaler“ Sahne aus Kuhmilch.
Auf Linsen und allgemein Hülsenfrüchte sollte in einer veganen Ernährungsweise nicht verzichtet werden, denn die Hülsenfrüchte sind eine wichtige Eiweißquelle und gut für unsere Muskulatur.
Wenn dir dieses Gericht gefallen hat, interessierst du dich vielleicht auch für meinen Süßkartoffel Kokos Erdnuss Topf.

Linsen Spinat Curry
Zutaten
- 200 g rote Linsen (getrocknet)
- 250 g Blattspinat (tiefgefroren)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Öl (hitzebeständig)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch (vollfett)
- 1 TL Curry
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL RainerMagen Gewürz (Gewürzmischung aus Bohnenkraut, Koriandersamen, Beifuß, Kümmel, Galgant, Schabzigerklee, Liebstöckel, Zitronenthymian, Petersilie von "Sonnentor")
Instruction
- Schneide zuerst die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Stücke und brate alles in dem Öl an.
- Gib nun die roten Linsen, die Gemüsebrühe, die Kokosmilch und das RainerMagen Gewürz hinzu. Koche dein Curry auf und lass es bei mittlerer Hitze ca. 25- 30 Minuten köcheln.
- Gib jetzt den angetauten Spinat und die restlichen Gewürze dazu. Wenn der Spinat aufgetaut und die Linsen weich sind, ist dein Curry fertig. Dazu passt Reis sehr gut.
Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.
Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.
Schreibe einen Kommentar