Linsenbolognese
Diane | Veröffentlicht am |
Diese leckere vegane Linsenbolognese ist eine wirklich sehr gute Alternative zu herkömmlicher Bolognese mit Hackfleisch. Die Linsenbolognese ist schnell zubereitet und ist reich an Eiweiß.
Mein Mann hat vor vielen Jahren ein Linsenbologneserezept im Internet gefunden und es verfeinert. Seit dem kommt dieses Gericht regelmäßig auf unseren Tisch.
Das Rezept ist für 4 Personen ausgelegt. Wenn du allerdings nicht soviel Soße auf deine Nudeln möchtest, werden auch 6 Personen satt. Du kannst die restliche Soße auch einfrieren und bei Gelegenheit auftauen und erneut genießen.

Auf Linsen und allgemein Hülsenfrüchte sollte in einer veganen Ernährungsweise nicht verzichtet werden, denn die Hülsenfrüchte sind eine wichtige Eiweißquelle und gut für unsere Muskulatur. Sie versorgen uns auch mit Magnesium und Calcium.
Wenn dir dieses Gericht gefallen hat, interessierst du dich vielleicht auch für mein Linsen Spinat Curry.

Linsenbolognese
Zutaten
- 240 g Rote Linsen (getrocknet)
- 2 EL Öl
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 300 g Möhren
- 3 Stangen Staudensellerie
- 90 g Tomatenmark
- 400 ml passierte Tomaten
- 1 L Gemüsebrühe
- je 1 TL Oregano, Thymian und Basilikum (getrocknet)
Instruction
- Schneide die Möhren und den Staudensellerie in sehr kleine Stücke.
- Nun schneidest du die Zwiebeln und den Knoblauch klein und brätst sie in dem Öl an.
- Gib nun die Möhren, den Staudensellerei und das Tomatenmark dazu und brate auch dieses kurz mit an.
- Füge jetzt alle restlichen Zutaten hinzu und lass alles bei niedriger Hitze für 30-40 Minuten köcheln.
Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.
Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.
Schreibe einen Kommentar