Mango Haferflocken Dessert
Diane | Veröffentlicht am |
Dieses Mango Haferflocken Dessert ist schnell zubereitet und zuckerarm. Durch die Chiasamen bekommt das Mango Haferflocken Dessert eine puddingartige Konsistenz. Ich selbst habe mir auch schon 2 Portionen gemacht und diese mir zum Frühstück schmecken lassen. Du kannst das Fruchtpüree, natürlich auch durch jedes andere Obstpüree ersetzen. Das überlasse ich ganz deinem Geschmack und deinen Vorlieben.
Am Besten schmeckt das Dessert frisch aus dem Kühlschrank.
Wenn du Mango in der Kombination mit den Haferflocken gut findest, ist mein Mango Bananen Smoothie vielleicht auch etwas für dich.

Obwohl in Mango viel Fruchtzucker steckt, ist sie ein sehr gesundes Obst. Sie hat einen hohen Gehalt an den Vitaminen C, E und B, darunter das Vitamin B1, und auch Folsäure. All diese Vitamine schützen unser Immunsystem und bewahren unsere Zellen vor negativen Einflüssen.
Die Haferflocken enthalten wertvolle Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Letztere kurbeln die Verdauung an und sorgen für einen konstanten Blutzuckerspiegel – das sorgt wiederum für einen langanhaltenden Sättigungseffekt.
Chiasamen zählen zu den Superfoods. Sie haben einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren. Die Samen sollen auch unsere Verdauung fördern und zugleich unseren Blutzuckerspiegel regulieren. Man sagt, dass sie auch Gelenkschmerzen und Sodbrennen lindern sollen.

Mango Haferflocken Dessert
Zutaten
- 120 g Haferflocken (fein)
- 20 g Chiasamen
- 280 ml Haferdrink (oder einen anderen Pflanzendrink)
- 200 ml Kokosmilch (aus der Dose mit 90% Fettanteil)
- 1-2 Msp Vanillepulver
- 1-2 TL Agavendicksaft
Topping
- 320 g Mango (tiefgefroren oder frisch)
- Obst deiner Wahl zum dekorieren
Instruction
- Gib alle Zutaten, bis auf die Mango, in eine Schüssel und verrühre alles miteinander. Stelle dein Dessert für ca. 1 Stunde beiseite.
- Püriere deine Mango und schmecke sie ggf. mit zusätzlich etwas Agavendicksaft ab. Ich persönlich habe keinen Agavendicksaft in dem Mangopüree verwendet, da die Mango sehr reif und süß war.
- Fülle dein Haferflocken-Chiasamen-Dessert in Gläser oder kleine Schüsseln und gib das Mangopüree darüber. Dekoriere dein Dessert mit dem Obst deiner Wahl. Ich habe eine Nektarine und Heidelbeeren verwendet.
Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.
Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.
Schreibe einen Kommentar