One Pot Tomatenpasta

Die One Pot Tomatenpasta ist schnell zubereitet und wirklich lecker. One Pot Pasta, was ist das eigentlich? Bei einem One Pot Pasta Gericht werden alle Zutaten in einem Topf zubereitet, dadurch nehmen die Nudeln den Geschmack der Soße mit auf und das Gericht schmeckt dadurch intensiver.

Hauptgerichte

Ich mag One Pot Rezepte sehr, da das Aroma der Gewürze mit in die Nudeln oder den Reis eindringen kann und außerdem ist es eine bequemere Art zu kochen, da man ja nur einen Topf oder eine Pfanne hat, um die man sich kümmern muss. 🙂 Also probier meine One Pot Tomatenpasta einfach mal aus. Vielleicht ist die One Pot Champignon-Brokkoli Pasta auch was für dich.

Dinkelcuisine? Dinkelcuisine ist eine pflanzliche Alternative zur Sahne. Es gibt sie nicht nur aus Dinkel, sondern auch aus Reis, Hafer oder Soja. In manchen Supermärkten werden sie auch als Kochcreme oder Pflanzencreme bezeichnet. 

Was hat es mit dem veganen Wein auf sich? Am Anfang dachte ich, dass alle Weine vegan sind. Dies ist aber nicht der Fall. Denn zur Klärung des Weins werden tierische Produkte wie Eiklar, oder aber sogar Gelatine, meist gewonnen aus der Schwarte des Schweins, verwendet. Um zu erfahren ob ein Wein vegan ist oder nicht, muss man auf das V-Label der „Europäischen Veganer-Union“ achten. 

One Pot Tomatenpasta

Cook Time 40 minutes
Course Hauptgericht
Servings 4

Ingredients
  

  • 1 EL Öl
  • 60 g Tomatenmark
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 65 ml Weißwein (vegan)
  • 400 g Nudeln (Hartweizengrieß)
  • 500 g Tomaten
  • 100 ml Dinkelcuisine
  • 400 ml Haferdrink (oder einen anderen Pflanzendrink)
  • 100 g frischer Babyspinat (tiefgefrorener Spinat kann auch verwendet werden)
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 TL Paprika (edelsüß)

Instruction
 

  • Die Tomaten klein schneiden und beiseite stellen.
  • Die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden und mit dem Öl anbraten. Sobald die Zwiebeln glasig sind, das Tomatenmark, die Gewürze und den Agavendicksaft hinzufügen und weiter noch kurz anbraten.
  • Nun alles mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
  • Alle restlichen Zutaten, außer dem Spinat, hinzugeben und solange kochen bis die Nudeln weich sind.
    Ggf. noch etwas Wasser hinzufügen, wenn die Soße durch die Nudeln aufgesaugt wird, damit weiterhin eine cremige Soße bestehen bleibt.
  • Zum Schluss noch den Spinat unterheben.

Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.

Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Nach oben