Rote Beete Bratlinge mit Haferflocken
Diane | Veröffentlicht am |
Diese Rote Beete Bratlinge mit Haferflocken sind mein absoluter Favorit. Sie sind schnell zubereitet und vom Geschmack und der Konsistenz, meiner Meinung nach, nicht zu übertreffen. Nach zahlreichen Versuchen den perfekten Bratling herzustellen, ist es dieser nun geworden. Ob als Burgerpatty oder als „Klops“-Ersatz, dieser Bratling ist einfach nur perfekt.

Man kann die Rote Beete Bratlinge mit Haferflocken auch mit zur Grillparty nehmen. Beachte, dass diese zuvor fertig gebraten sein muss. Auf dem Grill werden sie nur noch erwärmt. Gern kann man auch eine Schale aus Aluminium darunterlegen, damit sie sich leichter wenden lassen.
Zu Hause essen wir gern Tomatenreis dazu. Aber auch Salate, wie der italienische oder der mexikanische Nudelsalat sind perfekte Beilagen.
Wie bereits geschrieben, sind die Bratlinge auch als Burgerpatty geeignet.
Wusstest du schon? Rote Beete ist reich an Antioxidantien und ist ein Superfood. Sie unterstützt die Blutbildung, die Zellerneuerung, die Verdauung und die Stärkung des Immunsystems.
Die Haferflocken enthalten wertvolle Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Letztere kurbeln die Verdauung an und sorgen für einen konstanten Blutzuckerspiegel – das sorgt wiederum für einen langanhaltenden Sättigungseffekt.

Rote Beete Bratlinge mit Haferflocken
Zutaten
- 200 g rote Beete (fertig gekocht)
- 200 g Haferflocken (zart)
- 40 g Leinsamen (geschrotet)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Paprikapulver (gern auch mit Raucharoma)
- 2 TL AdiosSalz Gewürz (Kräutermischung von "Sonnentor")
- 2 TL RainerMagen Gewürz (Gewürzmischung aus Bohnenkraut, Koriandersamen, Beifuß, Kümmel, Galgant, Schabzigerklee, Liebstöckel, Zitronenthymian, Petersilie von "Sonnentor)
- 2 EL Sojasoße
- 1 TL Senf
- 250 ml Wasser
Instruction
- Gib die rote Beete in einen Mixer und fülle das Wasser hinzu. Püriere alles zu einem Brei. Es sollte eine Flüssigkeitsmenge von insgesamt 450 ml entstehen. Stelle diese beiseite.
- Schneide die Zwiebeln und den Knoblauch klein. Brate diese im Anschluss mit Öl an.
- Nun lösche die Zwiebeln und den Knoblauch mit den 450 ml rote Beete-Wasser ab.
- Gib alle restlichen Zutaten in die Pfanne und verrühre alles schön miteinander.
- Fülle nun den Pfanneninhalt in eine Schüssel und lass ihn etwas abkühlen.
- Jetzt kannst du 8 Bratlinge daraus formen und diese im Öl anbraten.
- Die Bratlinge kannst du auch für mehrere Tage zubereiten. Einfach abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Verzehr nochmal in der Pfanne erhitzen.
Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.
Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.
Schreibe einen Kommentar