Schoko Erdnuss Pralinen
Diane | Veröffentlicht am |
Diese schnell zubereiteten Schoko Erdnuss Pralinen sind eine Sünde wert. Das Zusammenspiel von Schokolade und den Nüssen erinnert mich etwas an Ferrero Rocher, nur das diese rein pflanzlich sind. Als Gastgebergeschenk sind die Schoko Erdnuss Pralinen auch sehr gut geeignet.

Was ist Amaranth? Amaranth ist ein sogenanntes Pseudogetreide und zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt.
Die kleinen Körner verfügen über viele wertvolle Inhaltsstoffe. Zum einen sind sie reich an Calcium, Eiweiß- und Mineralstoffen und 70 % der enthaltenden Fette bestehen aus ungesättigten Fettsäuren. Zum anderen haben sie einen geringen Kohlenhydratanteil und sind reich an Ballaststoffen. Somit ist dieses kleine Korn ein echtes Powerfood.
Gepuffter Amaranth ist nicht’s anderes als in einer Pfanne erhitzte Amaranthkörner.
Die schokoladigen Kokoskugeln könnten dich auch interessieren.

Schoko Erdnuss Pralinen
Ingredients
- 300 g Erdnüsse (ungesalzen)
- 4 TL Erdnussöl
- 20 g Backkakao
- 45 g Agavendicksaft
- 50 g Erythrit
- 20 g Amaranth (gepufft)
- 3 EL Wasser
- 2 Prisen Salz
- 1 Pck vegane Schokoladenglasur (z.Bsp. von "RUF")
Instruction
- 100 g der Erdnüsse mit einem Mixer grob zerkleinern und beiseite stellen.
- Die restlichen 200 g Erdnüsse und das Öl soweit zerkleinern, dass es eine cremige Substanz bekommt.
- Nun alle Zutaten miteinander verrühren und zu keinen Kugeln (1-2 cm Ø) formen.
- Entweder die Kugeln so belassen oder in die erwärmte Schokoladenglasur tauchen und auf Backpapier abkühlen lassen.
- Die kleinen Kugeln sind im Kühlschrank bis zu 2 Wochen haltbar.
Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.
Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.
Schreibe einen Kommentar