Schokoladenmuffins
Diane | Veröffentlicht am |
Diese Schokoladenmuffins sind sehr locker und durch den cremigen Schokoladenkern auch nicht trocken. Mit einer Schokoladenglasur und ggf. noch Kakaonibs werden sie zu einem Schokoladentraum. Die Schokoladenmuffins kannst du auch im Kühlschrank 3 Tage aufbewahren. Wenn du eine Vorliebe für schokoladige Desserts, Kuchen oder Kekse hast, dann probier mal diese Schokoladen Cookies aus.

Was ist Aquafaba? Dies ist nichts anderes als Bohnenwasser. Also das Wasser in denen die Kichererbsen in einer Dose oder einem Glas „schwimmen“. Schlägt man dieses für mehrere Minuten auf, entsteht ein weißer, cremiger Schaum. 2 EL Aquafaba ergeben etwa ein aufgeschlagenes Eiweiß. Mit diesem Tipp lassen sich alle Rezepte mit Eischnee einfach in eine vegane Variante umwandeln. Bei der Zubereitung von Kuchen oder Desserts solltest du darauf achten, heiße Flüssigkeiten am besten erst auskühlen zu lassen. Der vegane Eischnee kann sonst beim Unterheben schnell zusammenfallen.

Schokoladenmuffins
Zubehör
- 12 Muffinförmchen aus Silikon
Zutaten
- 200 g Dinkelmehl (630er)
- 35 g Backkakao
- 100 g Erythrit
- 1 Pck Natron (5g)
- 80 ml Öl (geschmacksneutral)
- 230 ml Wasser
- 80 ml Kichererbsenwasser* (Notiz beachten)
Schokocreme
- 20 g Alsan (vegane Butter)
- 10 g Backkakao
- 15 ml Pflanzendrink
- 20 g Puderzucker
Glasur
- Kuchenglasur von "RUF" zartbitter (optional)
- Kakaonibs (optional)
Instruction
- Heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Das Kichererbsenwasser mit Hilfe eines Handrührgerätes solange auf höhster Stufe aufschlagen, dass eine Art Eischnee (so wie vom Eiweiß) entsteht.
- Gib jetzt alle trockenen Zutaten in eine Schüssel und vermische diese. Jetzt füllst du alle flüssigen Zutaten in die Schüssel und vermengst alle mit Hilfe eines Schneebesens zu einem glatten, klumpfreien Teig. Hebe jetzt vorsichtig deinen veganen Eischnee unter und befülle deine Muffinförmchen.
- Schiebe jetzt deine Muffins auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech in den Ofen. Dort backen sie für 40 Minuten.
- Nach dem Backen stellst du das Blech mit den Muffins beiseite und nimmst ein Essstäbchen und "stichst" mit dem dicken Ende 1-2 mal von oben in die Mitte der Muffins, damit die Schokoladencreme hineinlaufen kann.
- Bereite jetzt die Schokoladencreme zu. Dafür schmilzt du die vegane Butter in einem Topf und rührst die restlichen Zutaten ein. Gieße die Schokoladencreme mit Hilfe eines Löffels über die Muffins.
- Wenn du magst, kannst du, nachdem die Muffins abgekühlt sind, sie noch mit einer veganen Schokoladenglasur verzieren.
Notizen
Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.
Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.
Schreibe einen Kommentar