Schokoladenporridge
Diane | Veröffentlicht am |
Dieses Schokoladenporridge ist vegan, lecker, gesund und schnell zubereitet. Es ist der perfekte Start für den Tag. Durch die Haferflocken ist es reich an Ballaststoffen, diese machen dich lange satt. Wenn dir dieses Schokoladenporridge schmeckt, dann ist vielleicht mein Vanilleporridge auch etwas für dich.

Mit dem Schokoladenporridge tust du deinem Körper etwas gutes, denn der Hafer enthält wertvolle Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Letztere kurbeln die Verdauung an und sorgen für einen konstanten Blutzuckerspiegel – das sorgt wiederum für einen langanhaltenden Sättigungseffekt.
Es ist wichtig, dass du geschroteten Leinsamen verwendest, da durch das Zerkleinern die Schleimstoffe, ebenso wie das Leinöl, nach „außen“ gelangen und ihren positiven Effekt in unserem Verdauungssystem entfalten können.
Als Haferdrink kann ich dir den Haferdrink von ReweBio empfehlen, er hat einen sehr hohen Haferanteil und schmeckt dadurch nicht wässrig.
Kakaonibs sind reich an Magnesium und Kalzium. Diese beiden Mineralien sind wichtig für unseren Körper. Er benötigt beides für gesunde Knochen und Zähne.

Schokoladenporridge
Zutaten
- 50 g Haferflocken (gemahlen)
- 5 g Backkakao
- 10 g Leinsamen (geschrotet)
- ½ reife Banane
- 300 ml Haferdrink
- 1-2 TL Kakaonibs (optional)
Instruction
- Mixe die halbe Banane zusammen mit dem Haferdrink zu einer "Bananenmilch".
- Gib nun die Haferflocken, den Backkakao, den Leinsamen und deine Bananenmilch in einen Topf und verrühre alles mit Hilfe eines Schneebesens.
- Lass dein Porridge aufkochen. Dabei immer umrühren, damit nichts am Boden haften bleibt.
- Sobald dein Brei anfängt zu kochen, schaltest du den Herd aus und lässt dein Porridge 10 Minuten eindicken. Nun kannst du dein Porridge noch mit Wasser oder Haferdrink verfeinern, bis es eine Konsistenz hat, die dir gefällt.
- Optional kannst du noch deinen Haferbrei mit den Kakaonibs verfeinern.
Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.
Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.
Ein Kommentar
Hallo Diane,
ich habe das Porridge ausprobiert und es schmeckt sehr gut.