schokoladige Kokoskugeln
Diane | Veröffentlicht am |
Schokoladige Kokoskugeln sind sehr schnell zubereitet und super für den kleinen Hunger zwischendurch. Gekühlt sind sie perfekt und im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar. Aus dem Rezept ergeben sich 12 Kugeln, sodass du täglich nicht nur eine naschen kannst, aber Vorsicht, diese Kugeln machen süchtig. Die Kombination aus Kokos und Schokolade erinnert mich an den berühmten Schokoriegel „Bounty“.

Schokoladige Kokoskugeln eignen sich auch als kleines Geschenk oder als Mitbringsel für den Gastgeber. In einem Glas mit Schraubverschluss schön verpackt, sind sie auch optisch ein Hingucker. Schön gekühlt sind sie besonders lecker. Vielleicht interessieren dich auch für meine Schoko-Erdnuss-Pralinen.

schokoladige Kokoskugeln
Zutaten
- 120 g Kokoscreme (z.Bsp. von "EnerBio - Rossmann)
- 40 g gemahlende Mandeln
- 60 g Kokosraspeln (z.Bsp. von EnerBio - Rossmann)
- ca. 100 g Kuchenglasur zartbitter (von "RUF)
Instruction
- Nimm die Kokoscreme, die Mandeln und 30g der Kokosraspeln und vermische alles zu einem Brei.
- Nun kannst du 12 kleine Kugeln daraus formen. Stelle diese anschließend kurz in den Kühlschrank.
- Schmelze nun die Kuchenglasur und stelle eine Schüssel mit den restlichen Kokosraspeln bereit.
- Nimm nun die Kokoskugeln aus dem Kühlschrank und tauche nun eine Kugel mit Hilfe einer kleinen Gabel in die Kuchenglasur. Wälze die Kugel gleich im Anschluss in den Kokosraspeln. Am Besten du verwendest für das Wälzen eine seperate Gabel. Wiederhole dies mit allen Kugeln.
Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.
Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.
Schreibe einen Kommentar