Spaghettikürbis

Dieses Low Carb Gericht ist ein leckeres und einfaches Herbstessen. Der Spaghettikürbis ersetzt sozusagen die Nudeln. Abgesehen von der „Backzeit“ ist der Spaghettikürbis schnell zubereitet und mit jeder Soße deiner Wahl kombinierbar. Ich habe mich für eine cremige „Käsesoße“ entschieden. 

Spaghettikürbis

Das Besondere am Spaghettikürbis ist das Fruchtfleisch. Es ist hellgelb und von Fasern durchzogen. Im Ofen gebacken oder gekocht und anschließend mit einer Gabel aufgelockert, sieht das Fruchtfleisch aus wie Spaghetti. Das war das erste Rezept, welches ich mit einem Spaghettikürbis zubereitet habe und ich muss sagen, es wird nicht das letzte sein. Ich habe auch ein „richtiges“ Nudelgericht mit Kürbissoße für dich : Spaghetti mit einer Kürbis Pilz Soße.

Spaghettikürbis

Spaghettikürbis

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Portionen 2

Zutaten
  

  • 1 Stück Spaghettikürbis

Soße

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 ml Wasser
  • 1 EL Cashewmus
  • 3 EL Hefeflocken
  • 80 g veganer Frischkäse (von "Vemondo", den gibt es bei "Lidl")
  • Salz/Pfeffer
  • 1 Stück Räuchertofu
  • 100 g veganer Feta (optional, ich habe den veganen Feta von "Rewe" verwendet: "Violine Greek white Block")

Instruction
 

  • Halbiere den Spaghettikürbis der Länge nach und entferne die Kerne.
  • Nimm ein Backblech und lege Backpapier darauf. Die Spaghettikürbishälften legst du mit der Schnittfläche nach unten und backst sie bei 200°C Umluft für 40 bis 60 Minuten. Die Zeit hängt von der Größe deines Kürbis ab.
  • Der Kürbis ist fertig, wenn du das Fruchtfleisch mit einer Gabel leicht lösen kannst und dabei Spaghetti-ähnliche Fäden entstehen.
  • Während dein Kürbis im Ofen ist, bereitest du die Soße zu. Dafür schneidest du die Zwiebel und die Knoblauchzehen klein und brätst sie mit etwas Öl in der Pfanne an. Schneide nun den Räuchertofu ebenfalls in kleine Würfel und brate ihn anschließend mit an. Jetzt fügst du die restlichen Zutaten, außer den veganen Feta, hinzu und lässt alles aufkochen.
  • Wenn dein Kürbis fertig ist, nimmst du ihn vorsichtig aus dem Ofen und lockerst anschließend das Kürbisfleisch in deinen Kürbsihälften, in dem du mit einer Gabel über das gebackene Innenleben deines Kürbis fährst, sodass kleine Fäden entstehen.
  • Verteile nun deine Soße auf beiden Kürbishälften und gib ggf. den Feta darüber. Schiebe den Kürbis noch einmal für ca. 10 - 15 Minuten in den Ofen, bis der vegane Feta etwas zerlaufen ist.

Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.

Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.

2 Kommentare

  • Wo kaufe ich denn Spaghettikürbis. Habe ich noch nie gehört…..bin vielleicht zu alt, würde das aber gern mal kochen

    Antworten
    • Hey Gabi,
      ich habe ihn bei Rewe geholt. Gibt es bei uns auch bei Globus. Er sieht oval, wie eine dunkelgrüne Wassermelone aus, wenn man das mal so bezeichnen kann.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Nach oben