vegane Linsensuppe mit Räuchertofu

Linsensuppe ist ein sehr traditionelles und gutbürgerliches Rezept. Nur diese vegane Linsensuppe mit Räuchertofu ist jetzt rein pflanzlich. Das Fleisch bzw. der Speck wird durch den Räuchertofu ersetzt und die vegane Linsensuppe bekommt dadurch ebenso eine leichte Rauchnote wie ihr Original.

vegan Linsensuppe Suppen

Gibt es unterschiedlichen Rächertofu? Ja, den gibt es. Ich nehme immer den Räuchertofu aus dem Kühlregal. Meine Favoriten sind der Tofu von den Firmen: Rewe Bio, Tukan, Alnatura und von Edeka Bio.

Was sind Tellerlinsen? Tellerlinsen sind die meist verwendetsten Linsen. Sie besitzen einen zart-nussigen Geschmack. Tellerlinsen eignen sind ideal für Eintöpfe, Suppen und Salate. Sie bestehen aus vielen Proteinen, aus wenig Fetten und haben viele hochwertige Kohlenhydrate. Die B-Vitamine in den Tellerlinsen sind wichtig  für die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns.

Auf Linsen und allgemein Hülsenfrüchte sollte in einer veganen Ernährungsweise nicht verzichtet werden, denn die Hülsenfrüchte sind eine wichtige Eiweißquelle.

vegan Linsensuppe Suppen

vegane Linsensuppe mit Räuchertofu

Gericht Suppe
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl (ich verwende gern Erdnussöl, da dieses hitzebeständig ist)
  • 200 g Tellerlinsen (getrocknete)
  • 600 g Kartoffeln (festkochend)
  • 1300 ml Gemüsebrühe
  • 1 große Möhre
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Päckchen Räuchertofu (ich verwende gern den Rächertofu von Alnatura oder von Rewe Bio, Tukan ist auch eine sehr gute Marke)
  • 1-2 EL Zitronensaft (optional)
  • 1-2 EL Agavendicksaft (optional)

Instruction
 

  • Die Kartoffeln und die Möhre schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Den Lauch der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Zwiebeln klein schneiden und anschließend in einem großen Topf mit einem ½ EL Öl anbraten.
  • Nun die Linsen mit dem Gemüse in den Topf geben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Jetzt muss die Suppe aufkochen. Sobald die Suppe kocht, den Herd auf die mittlere Stufe stellen und die Suppe für ca. 30-40 Minuten köcheln lassen. Bitte gelegentlich umrühren.
  • In der Zwischenzeit kannst du den Räuchertofu in kleine Würfel (0,5-1 cm) schneiden. Diese in einer Pfanne mit wenig Öl anbraten bis sie leicht gebräunt, aber immer noch weich sind. (Wenn du die Würfel lieber kross möchtest, dann brate diese weiter an, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.)
  • Wenn die Linsen und die Möhren weich sind, ist deine Suppe fertig. Nun kannst du deinen Räuchertofu dazugeben.
  • Soll deine Linsensuppe süß-sauer sein, gib 1-2 EL Zitronensaft und 1-2 EL Agavendicksaft hinzu. Das musst du nach deinem eigenen Geschmack entscheiden.

Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.

Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Nach oben