vegane Waffeln mit Hefe
Diane | Veröffentlicht am |
Vegane Waffeln mit Hefe sind ein leckeres Frühstück. Die Waffeln sind an sich nicht sonderlich süß. Durch ein Topping werden sie entsprechend süßer. Du kannst dich da völlig ausleben und verschiedenes ausprobieren. Vegane Waffeln mit Hefe esse ich persönlich am liebsten mit Apfelmark.

Ich backe meist mit Dinkelmehl Typ 630. Du kannst aber auch gern normales Weizenmehl verwenden. Dieses kannst du 1:1 durch das Dinkelmehl ersetzen.
Warum nehme ich Apfelmark und kein Apfelmus? Apfelmark wird genau wie Apfelmus aus passierten Äpfeln hergestellt. Der Unterschied ist, dass dem Apfelmark kein zusätzlicher Zucker hinzugefügt wird. Somit enthält Apfelmark nur den reinen Fruchtzucker der Äpfel.
Erythrit eignet sich zum Kochen und Backen und hat nur sehr wenig Kalorien. Es hat außerdem keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und ist deshalb als Zuckeralternative für Typ-2-Diabetiker gut geeignet. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Zuckerersatzstoff keine kariesfördernden Eigenschaften besitzt, somit ist Erythrit zahnfreundlich. Du kannst auch die gleiche Menge (20g) normalen Zucker verwenden.
Vielleicht gefällt dir ja auch meine Mango Smoothie Bowl.

vegane Waffeln mit Hefe
Zutaten
- 240 g Dinkelmehl (630er, du kannst auch Weizelmehl verwenden)
- 200 ml Pflanzendrink (ich verwende gern Haferdrink)
- ½ Würfel frische Hefe (oder 1 Tüte Trockenhefe)
- 60 g Alsan (vegane Butter)
- 20 g Erythrit
- 1 Prise Salz
Topping
- Apfelmark
- 1 Apfel
Instruction
- Erhitze die Alsan, so dass diese flüssig wird. Gib den Pflanzendrink zu der geschmolzenen Alsan. Lass alles abkühlen bis es nur noch lauwarm ist.
- Löse die frische Hefe zusammen mit dem Erythrit auf. Dafür gibst du die Hefe und den Zuckerersatz zusammen in ein kleines Gefäß. Solltest du Trochenhefe verwenden, kannst du diese gleich zusammen mit dem Erythrit zu dem Mehl geben.
- Gib das Mehl und das Salz in eine Schüssel. Sobald die Hefe flüssig ist, gibst du diese zusammen mit deinem lauwarmen Alsan-Drink zu dem Mehl. Mit Hilfe eines Handmixers verrührst du alles zu einem geschmeidigen Teig.
- Lass deinen Waffelteig für ca. 30 Minuten ruhen.
- Erhitze nun dein Waffeleisen und fette es ggf. ein. Verteile den Teig gleichmäßig und lass deine Waffeln schön goldbraun backen.
Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.
Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.
Schreibe einen Kommentar