veganer Burger

Die veganen Burger mit den selbstgemachten Brötchen und den Burgerpatties sind sehr lecker. Die Zubereitung ist etwas aufwendiger, aber dafür lohnt es sich. 

Bei den Brötchen ist es wichtig, dass diese immer feucht gehalten werden, damit der Teig beim Backen nicht einreißt. Die Zubereitung für die Patties habe ich im Rezept verlinkt. Da diese ebenfalls auf meiner Seite zufinden sind.  

veganer Burger

Die Burgersoße kannst du auch als Dressing für Salate nutzen. Ich habe sie auch schon als Soße für einen veganen Döner verwendet. Natürlich kannst du auch einfach nur Ketchup und Senf zu deinem Burger verwenden. Das überlasse ich ganz deinem Geschmack.

Als veganen Käse kann ich dir den Scheibenkäse von „Simply-V“ empfehlen. Da gibt es auch verschiedene Geschmacksrichtungen. 

veganer Burger

veganer Burger

Vorbereitungszeit 1 Stunde 45 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
  

Burgerbrötchen

  • 300 g Dinkelmehl (630er)
  • 150 ml Haferdrink (oder einen anderen Pflanzendrink)
  • ½ Würfel frische Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Erythrit
  • 40 g Alsan (vegane Butter)

Burgerpatties: die Zutaten und die Zubereitung findest du bei der Verlinkung.

Burgersoße (200g)

  • 150 g Haferjoghurt (von Rossmann "EnerBio")
  • 60 g Ketchup (zuckerfrei)
  • 40 g Tomatenmark
  • 2-4 TL Agavendicksaft
  • ½ EL Zitronensaft
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 2 TL Senf (mittelscharf)
  • Salz (optional)

Für den Belag

  • 1-2 Tomaten
  • 8-12 Scheiben Salatgurke
  • 4 Blätter Eisbergsalat
  • 4-8 Scheiben rote Beete (gekocht)
  • 4 Scheiben veganen Käse (z.Bsp. von "Simply-V")

Instruction
 

  • Burgerbrötchen:
    Zuerst erwärmst du die Alsan bis diese flüssig ist. Nun gibst du den Haferdrink dazu. Deine Alsan-Hafermischung sollte nun lauwarm sein, auf keinen Fall heiß. Denn nun musst du die Hefe und den EL Erythrit hinzugeben. Lass deine Hefemischung 5 Minuten stehen.
  • Nimm eine Schüssel und gib das Dinkelmehl und das Salz hinein. Füge jetzt deine Hefemischung hinzu und knete deinen Burgerbrötchenteig mit dem Knethaken ca. 7-10 Minuten schön durch.
  • Decke den Teig mit einem leicht feuchten Tuch ab und lass ihn 1 Stunde gehen.
  • Burgerpatties:
    Bereite nun die Burgerpatties, so wie in meinem Rezept: Rote Beete Bratlinge mit Haferflocken zu.
  • Burgersoße:
    Vermische alle Zutaten der Soße miteinander und stelle deine Soße anschließend beiseite.
  • Nun sind die Burgerbrötchen wieder an der Reihe:
    Forme aus dem Teig 4 Brötchen, drücke diese etwas flach und bedecke sie wieder mit einem feuchten Tuch. Lass die Brötchen noch einmal 30 Minuten ruhen.
  • Stelle eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Ofen und heize ihn auf 220°C Ober-/Unterhitze vor.
  • Bestreiche deine Brötchen mit etwas Haferdrink und streue, wenn du magst etwas Sesam darüber.
  • Nun müssen deine Brötchen für 15 Minuten in den Ofen.
  • Wenn deine Brötchen fertig sind, kannst du deinen Burger wie folgt belegen (von unten nach oben): untere Brötchenhälfte - Soße - Salat - Tomate - veganer Käse - Patty - Gurke - rote Beete - Soße - obere Brötchenhälfte.

Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.

Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Nach oben