Spaghetti mit Avocado, Tofu und Tomaten

Diese Spaghetti mit Avocado, Tofu und Tomaten sind ein schnell zubereitetes Gericht. Nur die Spaghetti sind warm. Alle andern Zutaten sind kalt und werden nur zu den Spaghetti gegeben, dadurch ist dieses Rezept für warme Sommertage gut geeignet. Die Kombination aus den Zutaten macht dieses Gericht sehr frisch und aromatisch. Durch die Zugabe des Räuchertofu wird dem Rezept: Spaghetti mit Avocado, Tofu und Tomaten eine rauchige Note verliehen.

Wenn du den puren Geschmack von Knoblauch nicht so magst, kannst du auch gern den kleingeschnittenen Knoblauch vorher anbraten. Dadurch wird er etwas milder im Geschmack.

Spaghetti mit Avocado, Tofu und Tomaten

Tomaten sind wichtige Nahrungsquellen. Sie liefern uns Vitamin C, Folsäure und Kalium. 

Die Avocado ist eine sehr fettreiche Frucht. Sie versorgt unseren Körper mit Vitamin E, B6 und D. Zusätzlich ist sie auch reich an Kalium.

Ich habe auch eine Low Carb Variante dieses Rezepts: Gemüsenudeln mit Tomaten und Avocado.

Spaghetti mit Avocado, Tofu und Tomaten

Spaghetti mit Avocado Tofu und Tomaten

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 2

Zutaten
  

  • 200 g Spaghetti (Hartweizengrieß)
  • ½ Avocado
  • 300 g Kirschtomaten
  • 1 Pck Räuchertofu (ca. 180g)
  • 2 EL Olivenöl
  • ½ EL Zitronensaft
  • 8 Blätter frischen Basilikum
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz/Pfeffer/Chili

Instruction
 

  • Koche die Spaghetti nach Packungsanleitung.
  • Nimm den Räuchertofu aus der Verpackung und tupfe ihn mit Küchenpapier ab. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl an.
  • Schneide die Avocado, die Tomaten und den Knoblauch in kleine Stücke (ggf. den Knoblauch separat anbraten). Fülle alles in eine Schüssel und gib die restlichen Zutaten dazu. Schmecke alles mit Salz, Pfeffer und ggf. Chili ab.
  • Gib die gekochten Nudeln in die Schüssel mit den restlichen Zutaten und vermenge alles.

Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann hinterlasse bitte einen Kommentar oder bewerte mein Rezept.

Vielen Dank, dass du dich für das Rezept interessiert hast und es vielleicht sogar nachkochen möchtest. Ich hoffe, ich kann dir die vegane Ernährung ein Stück näher bringen. Denn damit tust du etwas für deine Gesundheit, die Umwelt und natürlich auch für die Tiere. Selbst wenn du nur einen Teil deiner Ernährung änderst und weitestgehend auf tierische Produkte verzichtest, ist es ein kleiner Schritt der viel Bewirken kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Nach oben